Feng Shui für dein Liebesglück
Mit Feng Shui die Liebe stärken oder einen Partner finden
Alljährlich zum Valentinstag, dem Tag der Liebe feiern Paare und Liebende diesen besonderen Tag.
Aber was ist mit denen, die alleine sind? Wie kann man eine Partnerschaft fürs Leben finden und kann Feng Shui dabei helfen?
Definitiv ja! Feng Shui kann natürlich auch bestehende Partnerschaften stärken, denn was nützt die schönste Liebe, wenn sie nicht hält?
Im alten China, wo sich die Wissenschaft Feng Shui über die Jahrtausende entwickelt hat, stand das Liebes-, und Familienglück an oberster Stelle. Aber leider hat sich Vieles verändert. Die Anzahl der Singles steigt und die Scheidungsraten werden immer mehr.
Es ist mehr denn je an der Zeit, Feng Shui für mehr Glück und Liebe einzusetzen. Wichtig ist zu betonen, dass wir hier im Feng Shui zwischen bestehenden Partnerschaften, die wir stärken wollen, und Singles, die die Liebe suchen, unterscheiden.
Zuerst zu den Singles, was kannst du aus Feng Shui Sicht tun, den richtigen Partner zu finden?

4 Feng Shui Tipps, um den richtigen Partner zu finden:
TIPP1)
Du lebst in einem Single Haushalt und genauso sieht es auch aus. Alles ist auf dich ausgerichtet. Ein paar Bettwäsche, dein Kleiderschrank voll mit deinen Sachen, ein Nachtlicht. Stell dir doch einmal die Frage? Hast du Platz für einen Partner? Dann mache auch Platz.
TIPP2)
Du schläfst noch in einem Einzelbett? Dann kaufe dir ein Doppelbett. Auch wenn du dies als Verschwendung ansiehst im Moment, aber wie in Tipp 1 beschrieben, schaffe Raum für deinen Partner.
TIPP3)
Miste aus was du nicht mehr brauchst. Dies betrifft auch deinen Kleiderschrank. Bedenke, dass dein Partner auch die „Hälfte“ des Platzes braucht. Denke daran beim Aufräumen und Ausmisten. Schaffe dir ein schönes Zuhause wo sich auch dein zukünftiger Partner wohlfült.
TIPP3)
An alle Frauen: Bitte weniger Deko und Verspieltes. Laut Feng Shui hast du zu viel Yin in deiner Wohnung. Wir wollen aber mehr Yang, das Männliche anziehen. An alle Männer: Bitte weniger Technik und mehr Weibliches wie schöne Farben oder auch mal frische Blumen. Wir wollen mehr Yin, das Weibliche anziehen.
TIPP4)
Mein absoluter Geheimtipp! Verwende die Pfirsichblütenformel
Dazu brauchst du dein Chinesisches Tierkreiszeichen. Das musst du zuerst herausfinden.
Dann bereitest du eine Schale mit Wasser vor und stellst sie in deinen Liebesbereich. Die Schale sollte mindestens 15 cm Durchmesser haben und nach oben offen sein. Achte darauf, dass immer genügend Wasser in der Schale ist. Diese Schale platzierst du in den unten angeführten Bereich. Z.B.: du bist ein Hahn, dann ist dein Liebessektor Süd 2.
Du stellst dich in die Mitte des Raumes und misst mit einem Kompass oder Handy den gewünschten Bereich
Tiger, Pferd und Hund stellen die Schale in die Richtung Ost 2. (82,6-97,5Grad)
Schwein Hase und Ziege stellen die Schale in den Sektor Nord 2. (352,6-7,5Grad)
Ratte, Drache und Affe stellen die Schale in den Sektor West 2. (262,6-277,5Grad)
Schlange, Ochse und Hahn stellen die Schale in den Sektor Süd 2 (176,6-187,5Grad)

Nun kommen wir zu den Paaren. Mit Feng Shui kannst du natürlich auch deine bestehende Partnerschaft stärken.
4 Feng Shui Tipps zur Stärkung deiner Partnerschaft:
TIPP1)
Schenke deinem SchlafzimmerAufmerksamkeit! Achte hier, dass der Raum nicht zur Abstellkammer verkommt, sondern schaffe eine intime Atmosphäre für dich und deinen Partner. Wenn im Laufe der Jahre die Romantik abhanden gekommen ist, dann gestalte mit warmen Farben und Rosetönen eine behagliche Atmosphäre. Dekoriere mit Kerzen und bedufte den Raum mit echten ätherischen Ölen (aber bitte nicht zu viel!!). Eine schöne Bettwäsche sorgt für Wohlbefinden.
TIPP2)
Kinderfotos im Schlafzimmer sind ein No Go! Bitte auch keine Familienfotos und Ahnenbilder aufhängen. Hier solltest du nur schöne Bilder verwenden, gerne auch ein Bild, welches Dich und deinen Partner gelöst und glücklich zeigt.
TIPP3)
BITTE KEINE SPIEGEL im Schlafzimmer aufhängen. Ein Spiegel gegenüber vom Bett kann sogar zu Untreue führen und stört auch den nächtlichen Schlaf.
TIPP4)
Vermeide einen freistehenden Herd in deiner Küche, der noch dazu im Zentrum des Raumes steht. Dies hat mit der Herzenergie (Liebe) zu tun und leider kommt es immer wieder vor, dass freistehende Herde zu Trennungen führen (so komisch das auch klingt, aber schon erlebt) . Du kannst dir hier mit einer Rückwand am Herd abhelfen, die etwas höher als der Herd sein sollte, falls du betroffen bist. Generell sollte der Herd an einer Wand stehen. ( Das ist auch für deine Gesundheit wichtig, siehe dazu meinen Küchenblogartikel).
EXTRA TIPP)
Schau auf dich! Nur wenn es dir gutgeht, geht es auch deinem Partner gut.
Im Klassischen Feng Shui spielt auch die Lage des Gebäudes und die Umgebung eine Rolle. Bei meinen Beratungen schaue ich mir alles an. Natürlich auch den zeitlichen Aspekt ( Fliegende Sterne).
Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast, ich wünsche dir ein dauerhaftes Liebesglück!
Alles Liebe und bis bald im Blog
Deine Daniela
